Sonntag, 8. März, 17.00 Uhr: Choral total
Wer sich mit Kirchenmusik beschäftigt, kommt um den Choral nicht herum. Gregorianischer Choral, Kirchenlied der Reformation und Neues Geistliches Lied sind ein paar Stichworte dazu. Auch die OrgelPunkte Hochdorf sind im Konzert vom 8. März von Kopf bis Fuss auf Choral eingestellt: André Stocker gestaltet an der Goll-Orgel ein Programm, das ganz aus Chorälen besteht.
Im Zentrum des Konzerts stehen drei der schönsten Orgelwerke, die „Trois Chorals“ von César Franck aus dem Jahre 1890. Sie sind das musikalische Testament des Komponisten, der am 8. November 1890 noch vor der Uraufführung der Choräle verstarb. Die „Trois Chorals“ in den Tonarten E-Dur, h-Moll und a-Moll verwenden weder Gregorianische Motive, noch basieren sie auf Kirchenliedern: es sind weit ausladende, orchestral gestaltete Symphonische Dichtungen, in denen sich das zentrale Thema, der Choral, nach und nach entwickelt.
Zwei „echte“ Choräle aus dem 17. und 20. kontrastieren dazu wirkungsvoll. Vom Hallenser Organisten Samuel Scheidt stammt ein sechsteiliger Orgelzyklus über den Passionschoral „Da Jesus an dem Kreuze stund“. Hermann Schroeders „Te Deum Trevirense“, komponiert 1974 zur Neueinweihung des Trierer Dom, basiert auf dem Kopfmotiv des gregorianischen Te Deum.
André Stocker
Flyer als PDF